Logo
                                         
 
Gemeinde Heinri
chsdorf
(
Kreis Ostprignitz-Ruppin [OPR], Land Brandenburg)
                                                                                                                                                                                                                                                                                         

Home
Home

Gemeinde-

verwaltung



Anfahrt


Gemeinde-
leben


- Gemeinde-
   Zentrum



Aktuelle
Informationen



Geschichte



Gewerbe


Stellenmarkt


Internetlinks


Hotels


Ferien-
wohnungen


Wetter


Anfragen


Impressum



              Home                           Anfahrt                            Inhalt                           Stadtplan                           Sehenswürdigkeiten                            Info


Unser Gemeindezentrum
ein Ort der Geschichte

Wer kann Sie besser führen als unser Bürgermeister, folgen wir ihm, also und lassen Sie sich durch seinen legeren Freizeitlook nicht abschrecken, auch wir Heinrichsdorfer verstehen zu leben, nicht nur unsere großen Vorfahren:

Führung

Im Winter wird im Kaminzimmer getagt, wie es im Sommer geht, sehen Sie gleich auf der nächsten Seite, natürlich  auf der Terrasse vor dem Garten.
Lässt es sich hier nicht gemütlich entspannen oder die Atmosphäre genießend, auch Pläne schmieden?

Das Kaminzimmer

Aber folgen Sie ihm jetzt durch die Zimmer, vorbei an Vitrinen und Gemälden bis zum Platz des Ahnherrn, hier erfahren Sie alles über die Geschichte, die geprägt war von hartem Fleiss aber auch zügelloser Leidenschaft, auch das haben die Heinrichsdorfer übernommen:

Innen1

Vitrine

Bilder

Ahnherr

Dies war der "Ahnherr", der französische Marschall und deutsche General Antoine Charles Etienne Paul La Roche Aymon, der Gatte der Gräfin, die heute auf dem Waldfriedhof Köpernitz ruht; er selbst wurde in Paris am 16.05.1849 beerdigt. Jetzt können Sie sich auch selbst ein Bild davon machen, wer die bessere Figur abgibt, unser heutiger Bürgermeister oder der Graf von "anno dazumal".

Verlassen wir jetzt also die heiligen Gemächer und begeben wir uns in den Garten unterhalb der Terrasse, auch hier werden Sie fündig werden.

Rundgang