Logo
                                         
 
Gemeinde Heinri
chsdorf
(
Kreis Ostprignitz-Ruppin [OPR], Land Brandenburg)
                                                                                                                                                                                                                                                                                         

Home
Home

Gemeinde-

verwaltung

Ortsteile:

- Heinrichsdorf

- Köpernitz

- Neu-Köpernitz

- Heinrichsfelde


Anfahrt


Gemeinde-
leben



Aktuelle
Informationen



Geschichte



Gewerbe


Stellenmarkt


Internetlinks


Hotels


Ferien-
wohnungen


Wetter


Anfragen


Impressum



                 Home                        Anfahrt                            Inhalt                           Stadtplan                           Sehenswürdigkeiten                            Info

    
Unseren Bürgermeister Harald Kühn erreichen Sie in der Dorfstr. 14,
Tel und Fax 033931/ 3 78 47 oder per E-Mail.
Hier "ruht" er kurz vor seiner "bescheidenen Hütte", scharf bewacht von seinem Hund:

Bürgermeister vor seiner "Villa"

Aber nicht nur er, in Heinrichsdorf leben alle "wie Gott in Frankreich".
Wenn auch Sie so leben wollen und eine Immobilie in Heinrichsdorf suchen,
hier haben wir einige interessante Angebote für Sie gefunden
Weiter; wenn das Passende nicht dabei sein sollte, auch unser Bürgermeister hilft Ihnen gerne weiter. Wenn Sie die Lage hier erst einmal "beschnuppern" wollen, Hotelzimmer finden Sie in der Umgebung reichlich und preiswert Weiter. Wir bieten Ihnen aber im Ort selbst auch an, einmal "Ferien" auf einem Bauernhof zu machen Weiter.

In unserer Gemeinde leben 82 Frauen und 86 Männer, einige davon erreichen Sie von hier aus bequem per E-Mail (Verzeichnis).
Die meisten von ihnen sind Freizeit-Bauern und das mit Leib und Seele; deshalb sind für uns natürlich die aktuellen Bauernregeln besonders wichtig.

Auf der anderen Seite besteht unsere Gemeinde aus 168 Weltbürgern, die nach folgendem Motto leben:

Witz

Wir haben Kaiser Wilhelm und Friedrich den Großen überstanden, aber auch den größten Feldherrn der eigentlich Schicklgruber hieß und Postkartenmaler in einem Wiener Männerwohnheim war, ebenso wie den Spitzbart, der als Tischler eine DDR zimmerte und den Botschaftsflüchtling, der als Dachdecker schon immer hoch hinaus wollte und auch den Koffer-Kanzler; wir werden also auch den Mann mit der ruhigen Hand, dem das Gericht bestätigt hat, seine Haare nicht zu färben und der als ehemaliger Verkäufer im Porzellanladen weiss was Elefanten dort anrichten können, überstehen und auch seine Sprüche, hier unser Spruch des Tages:


Einige Daten zur Gemeinde haben wir hier zusammengestellt: Gemeindedaten.