![]() |
Gemeinde Heinrichsdorf (Kreis Ostprignitz-Ruppin [OPR], Land Brandenburg) |
Home Home Gemeinde- verwaltung Anfahrt Gemeinde- leben - Friedhöfe - Heinrichsdorf - Köpernitz Aktuelle Informationen Geschichte Gewerbe Stellenmarkt Internetlinks Hotels Ferien- wohnungen Wetter Anfragen Impressum |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sterben in unserer Gemeinde
Dieser grosse Waldfriedhof liegt etwas versteckt,
lassen Sie
sich den Weg von einem Einheimischen zeigen; das "Eingangsschild" ist
noch in Arbeit, eine Inschrift auf diesem Stein soll den Friedhof
ausweisen:Die Friedhöfe von Köpernitz und Heinrichsdorf Hier der "Größere" von Köpernitz ![]() Der
Friedhof direkt im Wald
gelegen, eröffnet einen Ort der Ruhe
und
Beschaulichkeit, der nicht Seinesgleichen hat. Wenn schon "letzte Ruhe", dann bitte hier:
![]() Hier
finden Sie nicht nur die
Gräber der großen Ahnen der Region, sondern auch die
"Seele
vom Geschäft", den Friedhofsgärtner Hermann Relitz,
der hier im Auftrag der Gemeinde für die nötige
Ordnung
sorgt, ohne die nicht einmal ein Platz der Grabstätten
auskommen
kann:
![]() Unter den
Ahnengräbern
hier das Berühmteste, das der Caroline Amalie Marie Marquise
de la
Roche-Aymon geborene von Zeuner, die diesen Friedhof anlegen
ließ
und die zu ihren Lebzeiten (vor etwa 150
Jahren) so manche Nacht mit Friedrich dem Großem in ihrem
Gutshaus zurchzecht haben soll:
![]() Die letzte Beerdigung einer derer von Zeuner, der Auguste von Trossel, fand übrigens im Juli 1942 statt. Zum Friedhof nach Heinrichsdorf: ![]() |