![]() |
Gemeinde Heinrichsdorf (Kreis Ostprignitz-Ruppin [OPR], Land Brandenburg) |
Home Home Gemeinde- verwaltung Anfahrt Gemeinde- leben Aktuelle Informationen Geschichte Gewerbe Stellenmarkt Internetlinks Hotels Ferien- wohnungen Wetter Anfragen Impressum |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aktuelle
Informationen
Bürgerinitiative "Keine Erweiterung der Schweinezuchtanlage Heinrichsdorf"
Vogelgrippe, Geänderte Beförderungsgebühren der Deutschen Post, Fördermittel für Bauvorhaben, Geschäft mit der Solarenergie, Bruno der Bär ist tot, Vereine der Region, Tageszeitung online lesen. Die Deutsche Post hat die Beförderungsgebühren (in Cent) verändert: Postkarte Standardbrief Kompaktbrief Maxibrief ------------------------------------------------------------------------------------------- Deutschland 45 55 90 145 Europa 65 70 100 190 Übersee 100 170 200 300 Alle Tarife finden Sie hier: ![]() Förderprogramme für Bauvorhaben Planen Sie den Um- oder Ausbau Ihres Anwesens? Wollen Sie gar einen Neubau in die Landschaft stellen? Dann sollten Sie sich die Förderprogramme, die für Sie in Frage kommen, einmal genauer anschauen. Auf dem Land bietet sich Solarenergie an Werden Sie Verkäufer für Energie, also zu einem kleinen Unternehmen. Eine entsprechende Abnahme durch Ihren Energieversorger ist gesetzlich gesichert, derzeit erhalten Sie garantierte 51 Cent für die nächsten 20 Jahre. Da dann alle Ölreserven zerbombt sein werden, steigt der Preis wahrscheinlich schon vorher. Jetzt ist es so, dass er jährlich um 5 % sinkt, also ab dem nächsten Jahr erhalten Sie 2,55 Cent weniger. Aber der "Einstiegspreis" wird 20 Jahre garantiert, der fällt nicht. Bis 30 kW schafft Ihre vorhandene Leitungsanbindung zum Stromversorger, weitere Kosten entstehen dann nicht. Und eine 30 kW-Anlage beansprucht 42 Quadratmeter Fläche und kosten um 150 Tausend EURO. Merken Sie was? Das rechnet sich ab der Ersten kWh! Und nach 20 Jahren ist alles abbezahlt, einfach so; deshalb gibt es auch Lieferzeiten von z.Zt. etwa 1/2 Jahr. Lassen Sie Ihren Wirtschaftsberater ruhig mal nachrechnen, die Geldbeschaffung macht deshalb auch kein Problem. Aber es gibt noch viele andere Förderprogramme: ![]() Die Finazierung wird Ihnen auch hier erklärt: ![]() Mitglied im Verein werden Sie suchen einen Verein um sich sportlich fit zu halten oder auch nur zum Spass, um vielleicht gemeinsam zu musizieren? Hier finden Sie das Passende in der Region: ![]() Bruno der Bär ist tot Am 26.06.2006 wurde der Braunbär (ursus arctos) Bruno abgeschossen. Er hatte sein Leben wegen folgender Frevel, die er innerhalb von 2 Monaten (Mai und Juni) auf österreichisch/bayerischem Boden beging, verwirkt: Er tötete 32 Schafe und Ziegen, plünderte 9 Bienenstöcke, riss fünf Hühner und Kaninchen und verursachte Sachschäden an Siloballen, Wildfütterungsanlagen und Zäunen (Quelle: Österreichische Bäreneingreiftruppe). Er war mit Fördermitteln der EU im Rahmen des Projekts "Life Ursus" extra in den Alpen ausgesetzt und eingegliedert worden; vielleicht erfolgte auch sein Abschuss mit Geldern der EU. Wir sind nicht in der Lage, einen Bären zu betäuben, aber Terroristen wie Osama bin Laden wollen wir "fangen", wie die USA ständig tönen. Im Internet können Sie selbst versuchen, den Bären zu betäuben oder mit ihm Rache an seinen Häschern nehmen: Keine Zeitung abonniert? Wenn Sie keine Zeitung abonniert haben, aber trotzdem wissen wollen, was im Landkreis so passiert, werfen Sie doch online einen Blick in die: |